Informationen zur Anzeige:
Geoinformatiker*in (w/m/d)
Bonn, Cottbus
Aktualität: 09.06.2023
Anzeigeninhalt:
09.06.2023, Bundesnetzagentur
Bonn, Cottbus
Geoinformatiker*in (w/m/d)
Sie erheben Daten bei den Mobilfunknetzbetreibern und verarbeiten diese in einem Geographischen Informationssystem sowie in statistischen Auswertungsprogrammen (z.B. Stata)
Sie werten Daten zur aktuellen und zukünftigen Mobilfunkversorgung aus und erstellen Analysen zur Plausibilisierung der Daten
Sie verarbeiten die Daten weiter zur Visualisierung in Kartenform, Grafiken und Dashboards
Sie erstellen Statistiken zu weißen und grauen Flecken der Mobilfunkversorgung
Sie betreuen die Aktualisierung der Mobilfunkdaten für den Breitband-Atlas auf der Plattform des Gigabit-Grundbuchs
Sie erstellen spezielle Karten und Auswertungen für Anfragen von Politik, Presse, Gebietskörperschaften und anderen Behörden
Sie bewerten und beantworten Beschwerden und Anfragen von Verbrauchern und Politik mit räumlichem Bezug oder zum veröffentlichten Kartenmaterial
Sie haben ein Master-Studium mit 300 ECTS-Punkten bzw. ein Diplom(Uni)-Studium der Fachrichtung Geoinformatik, Geodäsie, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
Sie verfügen über Erfahrungen in der Anwendung von Geographischen Informationssystemen wie ArcGIS oder QGIS
Sie haben idealerweise bereits mit Datenbanken und statistischen Auswertungsprogrammen sowie ETL-Software (z.B. FME) gearbeitet
Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Abstraktionsfähigkeit sowie eine große Leistungsbereitschaft
Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen interdisziplinären Akteur*innen und haben ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische Sprachkenntnisse
Sie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte