27.09.2023Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche AufgabenKölnIT-Systemadministrator/in | IT-Anwendungsadministrator/in | 2nd Level Supporter/in (m/w/d)Sie sind zuständig für die Installation, Administration, Troubleshooting und Weiterentwicklung verschiedener IT-Infrastruktur-Systeme hauptsächlich im Bereich Enterprise Content Management/Dokumenten Management und MS SQL Datenbankserver.
Sie sind zuständig für die Installation, Administration und Troubleshooting verschiedener auf diese Infrastruktur zugreifender Anwendungen, hauptsächlich auf Basis von Web- bzw. Applikationsservern.
Sie arbeiten in Projekten mit Bezug auf diese Infrastruktur-Systeme mit.
Sie betreiben Troubleshooting im Bereich 2nd und 3rd Level-Support.Sie besitzen ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. gleichgestellten Abschluss. Alternativ verfügen Sie über mehrjährige nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild.
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in der Serveradministration unter Linux und Windows Server, jeweils inklusive Shell-Programmierung.
Sie besitzen gute Kenntnisse in der Administration von Web-/Applikationsservern (z.B. Apache, Tomcat, Wildfly, IIS) und Client- Server-Applikationen.
Sie können in Wort und Schrift auf Englisch mit Herstellern und externem Support kommunizieren.
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich MS SQL Datenbankadministration, Dokumentenmanagementsysteme (Opentext/Documentum) und Enterprise Scanlösungen (Kofax) und Grundkenntnisse im Bereich ESX und Powershell.
Sie verfügen über eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise, Ihnen fällt es leicht sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, Sie sind sicher im konzeptionellen und analytischen Denken, besitzen eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie teamorientierte Kommunikationsfähigkeiten insbesondere bei der Kommunikation in interdisziplinäreren Teams.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.
Sie sind bereit, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Sie interessieren sich für die Arbeit in einer Behörde und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an: Sie zeigen Einsatzbereitschaft, sind belastbar, haben Organisationstalent und nehmen Dinge selbst in die Hand. Dabei bleiben Sie gelassen, sind empathisch und kundenorientiert. Ihre soziale Kompetenz zeigt sich auch in Ihrem Verständnis von Teamarbeit.